Loading...
Arrow Left
Ein neuer Kühltransporter
Jahr für Jahr muss die Ludwigshafener Tafel expandieren. So wurde ein Neuanschaffung notwendig.
Arrow Right
Gesundheit als konkrete ...
Ein Informations- und Präventionsnachmittag zu sozialmedizinischen Fragen im Ernst-Bloch-Zentrum LU
Arrow Right
Winterhilfe für Swjahel
Wir unterstützen unsere neue Partnerstadt in der Ukraine
Arrow Right
Hilfe für Alleinerziehende
Alleinerziehend, aber nicht allein: "Das Familienland" wird von beiden Clubs in Lu gefördert
Arrow Right
Für das Wohl der Patienten
Mit einer Spende unterstützt Rotary Ludwigshafen die Ausgestaltung einer Palliativstation.
Arrow Right
Herzlich willkommen!
Der RC Ludwigshafen besteht seit 1966 und ist ein lebendiger Club, der zahlreiche Projekte fördert.
Arrow Right
Wiederaufbau in Beirut
Private Spenden im fünfstelligen Bereich ermöglichen Aufbauhilfe für ein Krankenhaus in Beirut.
Arrow Right
Streitschlichter
RC Ludwigshafen fördert Projekte zur Streitschlichtung an Ludwigshafener Schulen.
Arrow Right
Ein Haus für Mädchen
Der Mädchentreff Bliesstraße gehört zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit im sozialen Brennpunkt.
Arrow Right
Corona-Hilfe für die Pflege
Mitarbeiter*innen der Ökumenischen Sozialstation LU wurden im Frühjahr 2020 besonders geehrt.
Arrow Right
Junge Talente
Mit einem "Deutschlandstipendium" werden Student*innen der Hochschule für Musik gefördert.
Arrow Right
Lebensblicke
Die Stiftung LebensBlicke kümmert sich um die frühzeitige Aufklärung über das Thema Darmkrebs.
Arrow Right
Freundschaft mit Litauen
Der Freundeskreis Litauen-Radviliskis Speyer und RC Ludwigshafen helfen benachteiligten Kindern.
Arrow Right
Die Tafel Ludwigshafen
Monatlich kommen mehr als 2000 Bedürftige in die Ludwigshafener Tafel.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 1966 gibt es unseren Club in der Stadt Ludwigshafen. Zur Zeit sind wir 68 Mitglieder aus vielen Berufszweigen. Präsident 2023/24 ist Dr. Immacolata Amodeo.

Ludwigshafen ist Firmensitz des internationalen Chemiekonzerns BASF, davon ist mit einer ganzen Anzahl von Mitgliedern auch der Club geprägt. Genauso sind aber auch die Medizin, die Rechtspflege, Kultur und Kirche, Forschung und Wissenschaft, Wirtschaft und Weinbau vertreten. Unser Einzugsgebiet reicht weit über Ludwigshafen hinaus, einzelne Freunde kommen aus Mannheim und Heidelberg, andere aus Städten in der Pfalz.

Seit einigen Jahren ist der Club gemischt und konnte wichtige Vertreterinnen der Kultur und Verwaltung aus Ludwigshafen gewinnen.

Gemäß unserer Nähe zu Frankreich pflegen wir die deutsch-französische Freundschaft durch eine Partnerschaft mit dem Rotary Club Mulhouse-Rhin. Einmal jährlich kommen wir mit den französischen Freundinnen und Freunden zu einer Jumelage zusammen. Die jährliche Clubreise hat uns schon in viele Teile der Welt geführt, zuletzt in den Libanon.

Wir treffen uns wöchentlich, üblicherweise Montags um 12.30 Uhr im Hotel Tulip Inn am Europaplatz in Ludwigshafen. Solange das Tulip Hotel umgebaut wird, treffen wir uns übergangsweise im Tennisclub der BASF, Weiherstraße, Ludwigshafen. Unsere Meetings führen uns aber auch in zentrale Einrichtungen unserer Region, regelmäßig findet ein Besuch am Arbeitsplatz unserer Freunde und Freundinnen statt. Unsere Partnerinnen und Partner sind intensiv in das Clubleben eingebunden. Ein jährlicher Höhepunkt ist die feierlich Amtsübergabe im historischen Weingut unseres Freundes Peter Stolleis.

 

Unsere Projekte in der Übersicht

Die Förderprojekte des Rotary Club Ludwigshafen sind schwerpunktmäßig lokal und regional angelegt. Damit ist ein enger Bezug der Förderaktivitäten zum Club gewährleistet.

Bereits seit 2006 unterstützt Rotary Ludwigshafen das Projekt Die Tafel des Vereins VEhRA in Ludwigshafen. Die jährliche Spende kommt den Unterhaltskosten für den Betrieb der Lieferfahrzeuge zugute. Ebenfalls eine jährliche Spende erhält der Förderverein Stiftung Lebensblicke e.V., der sich der Früherkennung von Darmkrebs widmet.

Die meisten unserer Projekte dienen der Förderung junger Menschen. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit Schulen im Raum Ludwigshafen/Mannheim. Hier geht es vor allem um Unterstützung von Eigeninitiativen der Schulen zur Konfliktlösung in sozialen Brennpunkten.

In unserer migrantisch geprägten Stadt ist die Sprachförderung an Grundschulen wichtig. Auch hier engagiert sich der Club mit einer jährlichen Spende. Ein zentraler Aspekt unserer Aktivitäten ist die Förderung von Musikstudenten an der Musikhochschule Mannheim mit jährlichen Stipendien. Auch dem Projekt Mädchenblockhaus der ökumenischen Fördergemeinschaft in Ludwigshafen dient unser Engagement. Das Kids Camp und das Sommercamp erhalten regelmäßige Förderung.

Neben unseren lokalen und regionalen Aktivitäten sind wir auch an internationalen Förderprojekten beteiligt. Das Foundation Großprojekt Family Integrated Services, Bissau-Guinea erhält einen jährlichen Förderbetrag, regelmäßig spendet der Club außerdem an den Kindergarten Kregzdute und das Seduva Gymnasium in Litauen. In diesen Einrichtungen werden behinderte Kinder betreut.  

Nach dem verheerenden Explosionsunglück im Hafen von Beirut spendeten die rotarischen Freunde und Freundinnen aus privater Kasse einen fünfstelligen Betrag. Er fließt in einen Global Grant des RC Bad Homburg ein, der ganz gezielt den Wiederaufbau des Krankenhauses Geitaoui unterstützen will.

Angesichts der aktuellen Corona Pandemie hat sich der Rotary Club Ludwigshafen spontan entschieden, Spenden für verschiedene Aktivitäten zur Linderung akuter Notlagen zu vergeben. 

Bisher profitierten davon die Sozialstation Ludwigshafen und die Ökumenische Fördergemeinschaft Ludwigshafen. Auch an der Soforthilfe für lokale Künstler unter dem Motto Support your local artist hat sich der Club beteiligt.

 

 

 

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary Lu spendet für die Tafel

Ein neuer Kühltransporter

Jürgen Hundemer, Vorsitzender der Ludwigshafener Tafel, informierte bei einer Veranstaltung über die Ausstattung der Tafel und dankte allen Spendern.
Jürgen Hundemer, Vorsitzender der Ludwigshafener Tafel, informierte bei einer Veranstaltung über die Ausstattung der Tafel und dankte allen Spendern.
Am 19.9.2023 hatte die Tafel Ludwigshafen zu einer Veranstaltung eingeladen. Grund war die Neuanschaffung eines weiteren Kühlfahrzeuges, das sie in erheblichem Maße unterstützt. Der Vorsitzende der Tafel und der Ehrenamtsbörse VEhra Jürgen Hundemer nannte den Kühltransporter die Lebensader der Tafel. Bei dieser Veranstaltung gab Hundemer einige wichtige Daten zur Tafel an. Es gibt derzeit vier Kühlfahrzeuge, die ca. 40 Lieferanten teilweise täglich, teilweise wöchentlich anfahren und ca. 20 t Waren transportieren. Dazu gehören über 60.000 Kisten Obst und Gemüse, ca. 19.000 Kisten Brot, ca. 7700 Kisten Molkereiprodukte und ungefähr ...

Am 24.05.23 im Ernst-Bloch-Zentrum

Gesundheit als konkrete Utopie

Ein Informations- und Präventionsnachmittag zu sozialmedizinischen Fragen im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein

Projekte im Wert von 130.000 Euro

Winterhilfe für Swjahel

RC Lu brachte gemeinsam mit Partnern Projekte auf den Weg, um in der Ukraine Winterhilfe und vor Ort Hilfe für Geflüchtete zu leisten.

Clubs in Lu spenden für "Das Familienland"

Hilfe für Alleinerziehende

Für das "Familienland" überreichten Vertreter der beiden Ludwigshafener Rotary Clubs am 18.11.22 im Heinrich Pesch Haus einen Spendenscheck über 12.422 Euro.

Spende an das St. Marienkrankenhaus

Für das Wohl der Patienten

Mit einer symbolischen Scheckübergabe am 13. April besiegelte Präsident Prof. Lorenz die Unterstützung eines Neubaus am Ludwigshafener St. Marienkrankenhaus.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.12.2023
18:00 - 23:33
Ludwigshafen a. Rhein
Weihnachtsfeier des RC Ludwigshafen im Gesellschaftshaus der BASF
Beschreibung anzeigen

Mein erster Eintrag als Sekreträr in diesem Feld - das werde ich öfters versuchen:

 

Wir bitten um verbindlichen Eintrag bis 15. November 2023 auf der untenstehenden nuudel-Liste: 
 
- bitte pro Person einen Eintrag;
 
- bitte die Auswahl von Fisch, Fleisch oder vegetarischen Speisen vornehmen; 
 
- wer eine Mitfahrgelegenheit wünscht, möge das bitte auch eintragen. 
 
https://nuudel.digitalcourage.de/whCugiRZSYO1qoLM
 
Das gewählte Menü kostet einschließlich Aperitif und Wasser 92 Euro/ Person. 

Zum Essen wird das BASF Team abgestimmte Flaschenweine sowie eine Auswahl an offenen Weinen zur individuellen Wahl anbieten.
 
Wir bitten die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, den genannten Betrag unbedingt vorab auf unser Club-Konto zu überweisen.
 
Hier die Infos zur Überweisung:  
 
DE31 5454 0033 0208 6510 00
Rotary Club Ludwigshafen
Weihnachten 2023
Name des Teilnehmers: xxx

 

Projekte des Clubs
Wiederaufbau in Beirut
Wiederaufbau in Beirut
Die Tafel Ludwigshafen

Die Tafel Ludwigshafen
Freundschaft mit Litauen

Freundschaft mit Litauen
Lebensblicke

Lebensblicke
Junge Talente

Junge Talente
Corona-Hilfe für die Pflege

Corona-Hilfe für die Pflege
Ein Haus für Mädchen

Ein Haus für Mädchen
Streitschlichter

Streitschlichter
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Langenlonsheim-Stromberg: Abitur – und was dann?

Seit zehn Jahren engagiert sich der RC Stromberg-Naheland erfolgreich in der Berufsorientierung für Oberstufenschüler mit dem Projekt „Naturtalente“.

Langenlonsheim-Stromberg: Abitur – und was dann?

Seit zehn Jahren engagiert sich der RC Stromberg-Naheland erfolgreich in der Berufsorientierung für Oberstufenschüler mit dem Projekt „Naturtalente“.

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Wandern mit Wasser

D1860: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Wandern mit Wasser

RC Kaiserslautern-Sickinger Land: Adventskalender ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Kaiserslautern-Sickinger Land: Adventskalender ...

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Bingen: Adventskalender des RC Bingen

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Lebach-Wadern: Adventskalender des RC Lebach-Wadern

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Aktuell: Nicht vergessen: Winetasting!

Der RC Darmstadt-Bergstrasse lädt zu einem Abend mit viel Gaumenfreude.